BMW M3 COMPETITION TOURING, BMW M340i xDRIVE TOURING UND BMW M340d xDRIVE TOURING.
- Der erste BMW M3 Competition Touring mit M xDrive vereint die überragende Leistungsfähigkeit eines BMW M3 mit der Flexibilität und Funktionalität eines Touring
- Der neue BMW M340i xDrive Touring und der neue BMW M340d xDrive Touring bieten neben exklusiven Designhighlights im Exterieur und Interieur ein besonders ausgewogenes Angebot an Leistung, Komfort und Effizienz
DIE NEUEN BMW 3er TOURING M AUTOMOBILE IM VERGLEICH.
Die sportlichen Fakten im Überblick.
BMW M3 COMPETITION TOURING.
- High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
- 375 kW (510 PS), 650 Nm, 0–100 km/h in 3,6 s
- Schnelles 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic
- M xDrive mit aktivem M Differenzial
BMW M340i xDRIVE TOURING.
- M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor
- 275 kW (374 PS), 500 Nm, 0–100 km/h in 4,6 s
- 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
- BMW xDrive mit M Sportdifferenzial
BMW M340d xDRIVE TOURING.
- M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Dieselmotor
- 250 kW (340 PS), 700 Nm, 0–100 km/h in 4,7 s
- 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
- BMW xDrive mit M Sportdifferenzial
- BMW M3 COMPETITION TOURING.
- BMW M340i xDRIVE TOURING.
- BMW M340d xDRIVE TOURING.
BMW M3 COMPETITION TOURING – PRODUKT-HIGHLIGHTS.
Fahrdynamik- und Designausstattungen des neuen BMW M3 Competition Touring.
Der erste BMW M3 Competition Touring mit M xDrive vereint die überragende Leistungsfähigkeit eines BMW M3 mit der Flexibilität und Funktionalität eines Touring:
- Leistungsstarker High-Performance M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor mit 375 kW (510 PS) und einer Beschleunigung von 3,6 s von 0 auf 100 km/h
- Maximale Traktion, Agilität und Präzision dank intelligentem Allradantrieb M xDrive und M spezifisch ausgelegten Fahrwerk
- Sportliche M DNA in extrovertiertem Design mit breitem Stand und Fahrwerk mit grosser Spurweite

- Fahrdynamik
- Exterieur
- Interieur

M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor.
Der M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Benzinmotor zeichnet sich durch eine überlegene Kraftentwicklung und den markanten M typischen Sound aus. Zwei Mono-Scroll-Turbolader, Direkteinspritzung High Precision Injection, vollvariable Ventilsteuerung und variable Nockenwellensteuerung sorgen für eine überragende Leistung.

M spezifisches Fahrwerk.
Das Fahrwerk mit grosser Spurweite und weit ausgestellten Radhäusern ist M spezifisch optimiert. Es ermöglicht maximal sportliches Handling und erhöht signifikant Performance und Rückmeldung des neuen BMW M3 Competition Touring.

M xDrive.
BMW M xDrive mit Aktivem M Differenzial garantiert maximale Traktion und Fahrdynamik sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke. Die M spezifische Technologie verbindet die Agilität eines Hinterradantriebs mit der Souveränität eines Allradantriebs. Sie können zwischen den Antriebsvarianten 4WD, 4WD Sport und – im DSC-off-Modus – 2WD wählen.

M spezifische Heckgestaltung.
Das Heck des neuen BMW M3 Competition Touring wird geprägt vom spezifischen Heckstossfänger mit Diffusor und den doppelbordigen, zweiflutigen Endrohren.

M Carbon-Keramik-Bremse.
Bei der M Carbon-Keramik-Bremse ist der Einsatz der Bremskraft noch direkter. Die Bremse ist korrosionsfrei und noch hitzebeständiger. Sie besticht durch sehr geringen Verschleiss und trägt zur Gewichtseinsparung bei, was sich positiv auf Agilität, Dynamik und Beschleunigung auswirkt. Die besondere technische Ausstattung wird durch Bremssättel in der Farbe Gold matt mit M Logo nach aussen sichtbar.
Bedingt durch die materialspezifischen Eigenschaften kann es beim Bremsen zu erhöhten Funktionsgeräuschen kommen, z. B. bei längerer geringer Belastung oder bei Nässe kurz vor Fahrzeugstillstand. Diese konstruktionsbedingte Geräuschentwicklung kann dadurch vermieden werden, dass die Bremse nach Nässebeaufschlagung trocken gebremst oder nach längerer geringer Bremsbelastung wieder stärker belastet wird. Durch Einfluss von Nässe und Streusalz, z. B. nach Nutzung von Waschanlagen, Betauung über Nacht, Regenfahrt etc., kann die Bremswirkung der einer konventionellen Bremsanlage entsprechen. Diese reduzierte Bremswirkung kann bei Bedarf mit höherem Pedaldruck ausgeglichen werden. Die Funktionsgeräusche haben keinen Einfluss auf Leistungsfähigkeit, Betriebssicherheit und Standfestigkeit der Bremse.

M Carbon Exterieurpaket.
Das M Carbon Exterieurpaket unterstreicht den sportlichen Anspruch des Fahrzeugs. Luftleitelemente im Stossfänger vorn und Aussenspiegelkappen bestehen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK). Abgerundet wird das Paket durch einen markanten Diffusoreinsatz aus Carbon am Heck.

M Carbon Schalensitze.
Der M Carbon Schalensitz mit beleuchtetem M3 Logo verbindet die Rennsportqualitäten eines Schalensitzes mit dem Komfort eines M Sportsitzes. Er ist leichter, elektrisch verstellbar und verfügt über sichtbare Carbonflächen. Rückenlehne und Sitzwangen bieten Ausschnitte für Mehrpunktgurte und das Kopfpad kann für Fahrten mit Helm abmontiert werden.

Vollleder 'Merino' Schwarz.
Vollleder 'Merino' X3SW Schwarz mit Teilperforierung, Kontrastnaht in Schwarzgrau und Akzentstreifen Alcantara in Grau.

M Carbon Lenkrad.
Das M Carbon Lenkrad lässt Rennsport-Feeling aufkommen. Die in die Speichen eingefassten Zierleisten aus Carbon umrahmen die Bedienelemente und ergänzen das hochwertige Grifferlebnis des Lenkrades. Auch optisch passt der rennsporterprobte Werkstoff perfekt in den dynamisch gestalteten Innenraum.